Ergonomie am Arbeitsplatz
Rücken- und Nackenprobleme zählen zu den häufigsten Gründen für Arbeitsunfähigkeit und körperliche Beschwerden. Der Grund: die meisten Menschen wissen nicht über gesunde Bewegungsabläufe Bescheid. Dabei ist es mit professioneller Hilfe ganz einfach, die eigene Körperhaltung am Arbeitsplatz dauerhaft zu optimieren.
Wem hilft Ergonomie am Arbeitsplatz?
Ob Büroangestellte, Aussendienstmitarbeitende oder Menschen mit physisch schwerer Arbeit: Wer während seiner täglichen Tätigkeit viel sitzt oder schwer hebt, sollte präventiv an einem Coaching, Kurs oder Workshop zu Büroergonomie oder Arbeitsplatz-Ergonomie teilnehmen, um falsche Bewegungsabläufe zu erkennen und abzustellen.
Der Mehrwert von Ergonomie am Arbeitsplatz im Überblick:
- Sie beugen Rücken- und Nackenerkrankungen vor
- Sie sind konzentrierter am Arbeitsplatz
- Sie steigern Leistung und Zufriedenheit
- Sie gestalten den eigenen Arbeitsplatz gesund
- Sie reduzieren Krankheitstage
[PLATZHALTER]
Diese Unternehmen sind unsere Kunden





























