
Workshop für wertschätzende Kommunikation

Für die Zusammenarbeit im Team ist ein wertschätzender Umgang miteinander unabdingbar. Meinungsverschiedenheiten und Sticheleien können das Arbeitsklima und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter/-innen negativ beeinflussen, wenn sie nicht geklärt werden oder die Kommunikation versagt. Dagegen stärken ein wertschätzendes Arbeitsklima und gegenseitige Unterstützung im Kollegenkreis das Wohlbefinden jedes Einzelnen.
Der Workshop „Gestaltung eines wertschätzenden Miteinanders“ unseres Partners Glücksfabrik sensibilisiert Ihre Team-Mitglieder und lehrt sie, auf eigene und die Gefühle und Bedürfnisse der Mitmenschen zu achten.
Wertschätzende Kommunikation kann man lernen
Häufig konzentrieren wir uns eher darauf, was mit anderen Menschen nicht stimmt und teilen dies auch mit – statt eines gesunden Umgangs miteinander. Der Workshop soll dazu führen, aus einem neuen Blickwinkel auf unsere Mitmenschen zu schauen und eigene wie fremde Bedürfnisse hinter den Worten aufzuspüren. Ihre Mitarbeiter/-innen lernen destruktive Kommunikationsprozesse zu erkennen und lösungsorientiert zu verändern. Die Gestaltung eines wertschätzenden Miteinanders führt langfristig zu tragfähigen, kollegialen Teams.
Das bringt der Workshop für wertschätzende Kommunikation:
- Investieren Sie in die Zufriedenheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter/-innen
- Vermeiden Sie Konflikte, bevor sie entstehen, und fördern Sie die Team-Kommunikation.
- Verbessern Sie das Arbeitsklima, schaffen Sie ein wertschätzendes Umfeld und erreichen Sie so, dass Ihre Mitarbeiter/-innen langfristig und motiviert für Ihr Unternehmen arbeiten.
- Unser erfahrener Partner geht auf individuelle Anliegen und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter/-innen ein.
Von Konflikten und einem negativem Arbeitsumfeld zu einem konstruktiven Miteinander – entwickeln Sie Ihr Team mit dem Workshop für wertschätzende Kommunikation weiter!
Dauer | 1h – 10h 40min |
Adresse |
Zur Ville 29a 50226 Frechen Germany |
Teilnehmeranzahl | 3 – 15 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |