
Burnout-Prävention - Belastungssituationen ausgleichen

Themen rund um psychische Belastungen werden in der Arbeitswelt häufig noch immer immens unterschätzt. Packen Sie das Problem an der Wurzel, bevor es zum Burnout kommt und ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern/-innen aktive Prävention in diesem Workshop.
Seminarinhalte zur Burnout-Prävention:
- Gruppendiskussion: Verschiedene Bedingungen für ungesunde Belastungssituationen und eine Burnout-Thematik
- Überraschende Erkenntnisse aus der Burnout-Forschung
- Konkrete Strategien für einen gesunden Umgang mit beruflichen Herausforderungen
Unser erfahrener Trainer führt die Teilnehmer/-innen anhand eigener Erfahrungen mit Belastungen im Berufsleben (Medienkonzerne) sowie mit beispielhaften Erfahrungen seiner Klienten anschaulich ans Thema heran und gibt zahlreiche neue Denkimpulse.
Aktiv die eigene psychische Gesundheit schützen
Die Veranstaltung hilft den Teilnehmern/-innen dabei, zentrale Faktoren zu identifizieren, die schnell eine Gefährdungslage entstehen lassen. Sie lernen außerdem, konkrete Gegenmaßnahmen anzuwenden, um ihre Psyche zu schützen. All das können sie direkt nach dem Workshop in die Praxis umsetzen, um künftig erfolgreich psychische Belastungssituationen zu vermeiden.
Angebot zum anschließenden Einzelcoaching
Allen Teilnehmern/-innen, die sich für eine weitergehende persönlichen Beratung interessieren, bietet unser Coach im Anschluss an das Seminar an, sich telefonisch dazu abzustimmen.
Nutzen Sie diesen halbtägigen Workshop als unkomplizierten Einstieg in die Burnout-Prävention und engagieren Sie sich aktiv in diesem Bereich, und Ihre Mitarbeiter vor arbeitsbedingten Depressionen zu schützen.
Benötigte Ausstattung | Flipchart oder Whiteboard |
Dauer | 3h – 4h |
Adresse |
Holzstraße 9 80469 München Germany |
Teilnehmeranzahl | 4 – 25 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |