
Wirbelsäulenscreening - mit Idiag-M360®

Idiag-M360® ist ein handliches, computergestütztes Messgerät zur Untersuchung der Wirbelsäule. Es analysiert Ihre Rückenform komplett strahlenfrei und ohne großen Aufwand per Laser und ermöglicht so die optimale Therapie Ihrer Rückenschmerzen.
So funktioniert das Rückenscreening
Wie das abläuft? Man fährt mit dem Rad des kleinen Handgeräts einfach von oben nach unten die Wirbelsäule entlang. In wenigen Minuten vermessen die Sensoren die Länge und dreidimensionale Kontur der Wirbelsäule. Auch die Beckenstellung lässt sich so ermitteln. Per Bluetooth werden die Daten an den PC übertragen. Die Software berechnet dann die Form der Wirbelsäule von der Hals- über die Brust- und Lendenwirbelsäule bis hin zum Kreuzbein und Steißbein. Auch die Lage und Beweglichkeit jedes einzelnen Wirbels und seines Wirbelkörpers wird sichtbar. Das Verfahren berechnet die Messwerte im Vergleich zu konventionellen Röntgenbildern laut wissenschaftlicher Studien sehr genau und objektiv. Daher setzen weltweit schon über 4.000 Kliniken, Ärzten, Therapeuten und Rückenzentren Idiag-M360® ein.
Genauere Schmerzbestimmung und -behandlung
Rückenschmerzen lassen sich anhand der Messwerte genauer lokalisieren und anschließend besser behandeln. Die Vermessungssoftware berechnet nicht nur ein detailliertes Bild der Wirbelsäule im dreidimensionalen Raum, sondern empfiehlt anschließend je nach Fehlbelastungen gezielte Übungen. Gerade bei chronischen Wirbelsäulenleiden wie beispielsweise Skoliosen, Bandscheibenvorfällen oder Arthrosen ist die Analyse ideal, um den Verlauf unkompliziert und ohne Strahlung zu kontrollieren. So lassen sich besser langfristige Fortschritte erzielen.
Schnelle und genaue Diagnose
Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist optimal und ermöglicht eine sehr gezielte Therapie von Rückenleiden. Nutzen Sie dieses moderne Verfahren, damit Mitarbeiter/-innen bei Rückenschmerzen eine exakte Diagnose erhalten.
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |