
Wingwave®-Coaching: Belastungen und Angststress auflösen

Ein Wingwave®-Coaching gehört zu den besten Möglichkeiten für Sie und Ihre Führungskräfte, sich von den unterschiedlichsten Stressthemen zu lösen. Die wissenschaftlich fundierten Techniken wirken zum Beispiel gegen Rede-, Prüfungs- oder Flugangst, aber auch bei Panikattacken, Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) oder anderen Blockaden. Leistungsfähig bleibenAls Entscheidungsträger stehen Sie und Ihre Führungskräfte oft vor besonderen Herausforderungen im Berufsalltag. Sie müssen Arbeitsberge jonglieren, ein Team zusammenhalten, motivieren und zugleich Geschäftsprozesse unternehmerisch und strategisch führen. Nicht selten wird die Herausforderung zur Belastung. Gehen Sie Ihre Stressthemen im Einzelcoaching ganzheitlich an oder unterstützen Sie Ihre Führungskräfte dabei. Sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter/-innen trotz vieler unterschiedlicher Anforderungen im Berufsalltag leistungsfähig bleiben. Eckpunkte des Führungskräfte-Coachings:
Die Wingwave®-Methode:Intervention mit wachen REM-PhasenWingwave® ist eine Leistungs- und Emotionscoaching, das sich der Methode des wachen REM-Schlafs zunutze macht. Zunächst findet der Coach mit Hilfe eines sogenannten Myostatiktests heraus, was der Auslöser für das Stressthema ist und welche Emotionen damit einhergehen. Bei diesem Muskelfeedback-Test bildet der Coachee einen festen Muskelring zwischen Daumen und Zeigefinger, während er/sie an verschiedene Themen denkt. Der Coach versucht, diesen Ring zu öffnen. Gelingt das, deutet es auf einen schwachen Muskeltest und mentalen Stress hin. Als Intervention erzeugt der Coach wache REM-Phasen, indem er vor der Person hin und herwinkt. Der Coachee folgt den Bewegungen und denkt dabei gezielt an den Stress-Trigger. Solche schnellen Augenbewegungen, auch "Rapid Eye Movement", kurz REM, durchlaufen Menschen sonst nur während des Traumschlafs. Die wachen REM-Phasen schaffen es, stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen auszulösen. Außerdem arbeiten Coaches gelegentlich auch mit Tönen oder leichten Klopftechniken, sogenanntem "Tappen". Spürbare Entlastung als ErgebnisDas Resultat dieser Behandlung: Positive Emotionen verbreiten sich. Abschließend kann der Coach mit Hilfe des Myostatiktests die Wirksamkeit der Intervention prüfen. Trennen Sie sich von emotionalen Altlasten und Stressfaktoren, die Ihnen oder Ihren Mitarbeiter/-innen bei der Arbeit im Weg stehen. Mit Hilfe der Wingwave®-Methode lassen sich Stressoren erkennen und gezielt schon in kurzer Zeit auflösen. |
Adresse |
Wachtberg - Bonn |
Frequenz / Häufigkeit | 1 – 4 mal pro Monat |
Anzahl der Sitzungen | 2 – 5 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |