
Waldbasiertes Stressmanagement - Outdoor-Seminar

Im Outdoorseminar „Waldbasiertes Stressmanagement“ verbindet unsere Trainerin die Erkenntnisse der modernen psychologischen Stressforschung mit der regenerativen Stresskompetenz des Waldes. Erleben Sie eine erholsame Auszeit und erhalten Sie dabei nachhaltige Wissensimpulse zum Thema Stressabbau.
Die Inhalte im Überblick:
- Die neuesten Erkenntnisse der Stressforschung
- Wie eine Auszeit im Grünen unseren inneren Kräftehaushalt stärkt
- konkrete Entspannungsübungen
Auszeit im Wald
Das Seminar findet im Erholungsraum Wald statt und vermittelt ganz praktisch beim Spazierengehen aktuelle Erkenntnisse über den Einfluss des Waldes auf die Körpersysteme und das menschliche Stresserleben. Schlendernd zwischen Tannen und frischem Grün visualisiert unsere Trainerin anschaulich die Wissensgrundlagen der aktuellen Stressforschung und vermittelt diese in kurzen Wissensimpulsen – basierend auf den Forschungsergebnissen des renommierten Stressforschers Prof. Dr. Gert Kaluza.
Entspannungsimpulse für den Alltag
Das Ziel dieses Seminars ist es, während des Waldspaziergangs neues Wissen und neue Handlungskompetenzen rund um Stressfaktoren zu erwerben, um zukünftig gesünder mit stressigen Situationen umgehen zum können. Die Trainerin begleitet die einzelnen Wissensstationen mit einfach umzusetzende Entspannungsübungen.
Hinweis: Im Hinblick auf die aktuelle CORONA-Situation werden die Outdoor-Seminare in kleinen Gruppen mit sechs Personen stattfinden. So können alle Beteiligten problemlos einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten und wahren ihre individuelle Fürsorge.
Dauer | 45min – 4h |
Adresse |
Bachbauernhof 2 72275 Alpirsbach Germany |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |