
Unternehmenskultur und gesunde Führung

Stärken Sie als Führungskraft Ihr Verständnis für komplexe Zusammenhänge der Unternehmenskultur und lernen, wie Sie diese positiv beeinflussen und prägen können.
Positionieren Sie sich als gesundheitsorientierter Betrieb und bieten Sie Ihren Führungskräften ein Training zum Thema Unternehmenskultur.
Kultur und das gemeinsame Miteinander werden oft unterschätzt, in der Alltagshektik fallen diese Erfolgsfaktoren unter den Tisch, dabei bilden sie den Grundstein für das Fundament Ihres Unternehmenserfolgs.
Das Seminar behandelt die wichtigsten Erfolgsfaktoren effektiver Mitarbeiterführung:
1. Sich und andere gesund führen
- Gutes Zeitmanagement
- Effektiv Delegieren
2. Ihr Führungsstil und Ihre Führungsleitlinien
- Aufgaben effizient erledigen
- Mitarbeiter an Entscheidungsprozesse beteiligen
- Wie Transparenz und Fairness bei Entscheidungen motivieren
3. Kommunikation als Erfolgsfaktor in der Führungsaufgabe
- Der Zusammenhang von Gesundheit, Leistung und Kommunikation, Krankenstand und Führungsverhalten
- Stärken- und ressourcenorientierte Kommunikation
- Die hohe Kunst von konstruktiver Kritik und richtigem Lobs
- Richtlinien für Mitarbeitergespräche zur Zielvereinbarung
- Motivierendes Feedback als hochwirksames Mittel
- Mitarbeiter zum selbständigen Handeln ermutigen
- Ihre Rolle als Führungskraft in belastenden Arbeitssituationen
- Individuellen Führungsstil prägen
Ihre Vorteile
Steigern Sie durch diese Maßnahme die Qualität Ihrer Führungskommunikation im Unternehmen. Lassen Sie alle Mitarbeiter davon profitieren, dass Ihr Führungsstab die Zusammenhänge zwischen Unternehmenskultur, Führungsstil und der Gesundheit der Mitarbeiter/-innen im Unternehmen kennt.
Ihr Nutzen
Sie betrachten Ihren Einfluss auf das Thema Unternehmenskultur und gesunde Führung in Ihrer Rolle als Führungskraft.
Sie lernen die Prämissen eines gesunden Führungsverhaltens kennen.
Sie erfahren wie Sie Einfluss auf die Arbeitsfähigkeit, Motivation und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter nehmen können.
Sie erkennen die Faktoren für Leistung, Kommunikation und Gesundheit im Betrieb.
Sie setzen die kulturellen Rahmenbedingungen für ein gesundes und gleichzeitig ressourcen- und leistungsorientiertes Klima.
Methoden
Reflektion anhand praktischer Gruppenarbeit, Moderation und Ideenfindung, Studie und Checklisten, Erfahrungsübungen.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte aller Ebenen.
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |