
Auf Augenhöhe kommunizieren und arbeiten

Kommunikation und Arbeiten „auf Augenhöhe“ werden immer wichtiger, um die Mitarbeiter/-innen mitzunehmen, zu motivieren, zu ihrer Zufriedenheit beizutragen und somit auch den Erfolg des Unternehmens zu sichern. Der Workshop richtet sich in erster Linie an Führungskräfte, die sich in der wirtschaftlich rasant entwickelnden Zeit mit Gedanken über die persönliche Gestaltung ihres Umfelds beschäftigen. Die Teilnehmer/-innen reflektieren, ob in der heutigen digitalen und agilen Arbeitswelt die Zusammenarbeit in den Unternehmen „auf Augenhöhe“ sichergestellt ist. In welchem Maß haben oder erhalten die Mitarbeiter/-innen ihren Freiraum zur Mit- und/oder Selbstgestaltung?
Unternehmensziele transparent kommunizieren
Der Coach gestaltet den Workshop u. a. mit Filmsequenzen aus Unternehmen, die sich mit dieser Thematik bereits erfolgreich auseinandergesetzt haben. Die Teilnehmer/-innen reflektieren, in welchem Maße die Beschäftigten in die Unternehmensgestaltung eingebunden sind:
- Ist für die Mitarbeiter/-innen die Sinnhaftigkeit ihrer Tätigkeiten im Rahmen der Unternehmensziele bewusst?
- Sind die Unternehmensziele im Unternehmen überhaupt allen Beschäftigten bekannt und bewusst?
- Werden Erfolge gefeiert und die Mitarbeiter/-innen daran beteiligt?
- Gibt es ein Vorschlagswesen bzw. ein Entwicklungssystem?
- Welche Kommunikationswege werden im Unternehmen gewählt?
Die Teilnehmer/-innen betrachten auch unter integral-systemischen-Gesichtspunkten das Thema „auf Augenhöhe“ und lernen sich und ihr Umfeld noch besser verstehen. Sie werden sensibilisiert, Gestaltungsprozesse im Unternehmen auf Augenhöhe nachhaltig zu gestalten und zu etablieren.
Der Coach bietet zum gleichen Thema auch einen Impulsvortrag an.
Benötigte Ausstattung | Alle nötigen Unterlagen werden gestellt; Erhalt eines Teilnehmer-Zertifikats |
Dauer | 8h |
Adresse |
Fabrikstraße 5 Praxis Stillpoint 38122 Braunschweig Germany |
Teilnehmeranzahl | 6 – 12 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |