
Systemische Aufstellungen - Lösungen für Ihre Fragestellungen

Im beruflichen Kontext kann es vorkommen, dass immer wieder Konflikte auftreten, geschäftliche Beziehungen nicht funktionieren oder Beziehungsmuster einer konstruktiven Zusammenarbeit im Weg stehen. Hier kann eine systemische Aufstellung ansetzen, Hilfestellungen geben und zu Lösungen führen.
Dynamik geschäftlicher Beziehungen klären
Jeder Mensch ist immer Teil eines Systems und steht in Beziehungen zu seinen Mitmenschen, im beruflichen Kontext gesehen vor allem zu Kollegen/-innen, Führungskräften oder Geschäftspartnern. Diese Beziehungen haben zumeist eine eigene Dynamik, die sowohl fördern als auch einschränken kann. Um destruktive Bindungen und Konflikte zu lösen und Ungleichheiten auszugleichen, kann eine systemische Aufstellung sinnvoll sein.
Was sind systemische Aufstellungen?
Systemische Aufstellungen beanspruchen die Bereitschaft der Teilnehmer/-innen, sich einer ganz anderen Beratungsmethode zu öffnen. Mit einer integral-systemischen Aufstellung erhalten sie die Möglichkeit, nicht direkt sichtbare Hindernisse im persönlichen Umfeld sichtbar zu machen und so wertvolle Impulse und Hilfestellungen zur Lösungsfindung zu erhalten. Aufstellungsveranstaltungen wenden sich in erster Linie an Interessierte, die sich mit Ihrer persönlichen Entwicklung, insbesondere u. a. Work-Life-Balance beschäftigen.
Die Methodik
Bei der Methode erarbeitet der Coach zusammen mit dem Coachee, der in diesem Zusammenhang der oder die "Auftraggeber/-in" ist, eine konkrete Fragestellung. Dieser "Auftrag" wird mit Hilfe von "Stellvertretern/-innen", also Personen, die mit der Thematik nicht vertraut sind, visualisiert. Der oder die "Auftraggeber/-in" stellt die "Stellvertreter/-innen" entsprechend ihrer Rolle im Raum auf. Die Aufstellung zeigt Beziehungen und Dynamiken auf. Durch die Bewegung der "Stellvertreter/-innen" und das Verändern der Positionen im Raum soll es zu einem Lösungsbild kommen. Eine Aufstellung umfasst grundsätzlich ausreichend Zeit für ein klärendes Gespräch zur Aufgabenstellung und ein Nachbereitungsgespräch zur Abstimmung und Sicherstellung der weiteren Vorgehensweise. Die Methode der systemischen Aufstellung, die unser erfahrener Trainer anwendet, wurde speziell für den Business-Kontext entwickelt.
Wann ist eine systemische Aufstellung sinnvoll?
Mit einer integral-systemischen Aufstellung erhalten die Teilnehmer/-innen wertvolle Impulse und Hilfestellungen zur Lösung ihrer Situation, mit der sie aktuell nicht zufrieden sind.
Berufliche Anliegen, bei deinen eine systemische Aufstellung zum Einsatz kommen kann, sind:
- Unternehmensstrategien
- Produktentwicklungen
- Verhandlungsstrategien
- Team-, Produkt- und Prozessoptimierung
- Nachfolge/Führung
Machen Sie mit Hilfe der systemischen Aufstellung negative Dynamiken und Beziehungsmuster in Teams, in der Abteilung, in Projekten oder mit Geschäftspartnern sichtbar, lösen Sie so Konflikte auf und tragen Sie zur Verbesserung der Beziehungen bei!
Benötigte Ausstattung | Unterlagen werden gestellt |
Adresse |
Fabrikstraße 5 Praxis Stillpoint 38122 Braunschweig Germany |
Teilnehmeranzahl | 8 – 16 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |