
Suchtprävention als Führungsaufgabe – Hilfestellungen für suchgefährdete Mitarbeiter/-innen

Süchte sind vielfältig und nicht immer leicht zu erkennen. Aber in allen Fällen schaden Sie der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter/-innen, unter Umständen sogar dem Betriebsklima und können außerdem zu längerfristigen Fehlzeiten führen. Mit der Schulung Ihrer Führungskräfte sensibilisieren Sie zentrale Schlüsselträger in Ihrem Betrieb für das Thema Suchtprävention und helfen auf diese Weise suchtanfälligen oder betroffenen Mitarbeitern/-innen.
Bausteine einer erfolgreichen Suchtprävention im Unternehmen
Die Schulung fördert die betriebliche Aufklärung und Prävention rund um Süchte:
- Ausgangslage: Erfahrene Trainer/-innen schulen die Teilnehmer/-innen zu den rechtlichen Grundlagen rund um die Fürsorgepflicht
- Hintergründe der Suchtthematik: verschiedene Ursachen von Süchten erkennen und Co-Abhängigkeiten beenden
- Handlungsschritte: Wie Führungskräfte präventiv gegen Süchte vorgehen können.
Das A und O jeder betrieblichen Suchtprävention ist das konsequente gemeinsame Vorgehen betroffener Mitarbeiter/-innen und Ihrer Führungskräfte, das in einer Betriebsvereinbarung festgehalten wird.
Raus aus der Tabuzone, raus aus der Sucht
Sie wünschen sich für Ihr Unternehmen gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter/-innen. Der Fokus liegt dabei häufig auf ergonomischen, ernährungswissenschaftlichen oder psychischen Aspekten. Das Thema Sucht und Suchtprävention wird häufig tabuisiert. Mit unserem Seminar zur Suchtprävention bauen Sie Vorurteile und Tabus in Ihrem Unternehmen ab und schulen Ihre Führungskräfte ganz konkret im Umgang mit Süchten und Suchtprävention. Auf diese Weise lernen Sie, auffälliges Verhalten frühzeitig wahrzunehmen und es auf die richtige Art und Weise mit dem/der betroffenen Mitarbeiter/-in zu besprechen.
Mit diesen konkreten Handlungsempfehlungen schulen Sie nicht nur Ihr Personal, sondern beugen aktiv Süchten in Ihrem Unternehmen vor und fördern auf diese Weise die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter/-innen. Stellen Sie jetzt die Weichen für ein suchtfreies Unternehmen!
Benötigte Ausstattung | Beamer, Flipchart, Moderationskoffer, Pinnwände. |
Dauer | 8h – 9h |
Teilnehmeranzahl | 6 – 16 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |