
Suchtprävention am Arbeitsplatz

Süchte sind nicht nur vielfältig und komplex, sondern auch enorm schwer zu erkennen. Da die Krankheit leider vor allem im Arbeitsalltag immer noch stark tabuisiert wird, meiden betroffene Menschen oft Hilfe – mit schweren Folgen für die Gesundheit. Speziell für Unternehmen konzipierte Suchtpräventions-Trainings, Suchtpräventions-Kurse und Suchtpräventions-Workshops helfen Führungskräften und Mitarbeitenden, Vorurteile abzubauen und suchtgefährdete Kolleginnen und Kollegen aktiv zu unterstützen.
Wem hilft Suchtprävention am Arbeitsplatz?
Kleine, mittlere und große Unternehmen fördern mit Maßnahmen zur Suchtprävention am Arbeitsplatz einerseits die betriebliche Aufklärung rund um Süchte nach Alkohol, Drogen oder übermäßigem Essen. Andererseits sensibilisieren sie Führungskräfte, Auszubildende sowie Mitarbeiter:innen, auffälliges Verhalten zu erkennen, um anschließend richtig zu reagieren – für ein gesundes und suchtfreies Unternehmen.
Der Mehrwert von Suchtprävention am Arbeitsplatz im Überblick:
- Sie erkennen Suchtauffälligkeiten
- Sie unterstützen Ihre Mitarbeitenden
- Sie fördern die Unternehmensgesundheit
- Sie verhindern lange Krankheitsausfälle
- Sie erfüllen ihre Fürsorgepflicht
Fördern Sie Ihre Gesundheit! Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche Anfrage zum Thema Suchtprävention am Arbeitsplatz. Danach erhalten Sie das passende Angebot – ganz nach Ihren Wünschen und 100 Prozent vertraulich.
Wir freuen uns auf Sie.
Diese Unternehmen sind unsere Kunden



























Sie interessieren sich für dieses Produkt?
Gelangen Sie in drei einfachen Schritten zu Ihrem Angebot.