Junge Frau blickt streng in die Kamera und hebt ihre Hand hoch, um Stopp zu signalisieren
istock/fizkes

Suchtprävention am Arbeitsplatz

Vortrag Kurs / Coaching vor Ort digital Einzelformat Gruppenformat Deutsch
Noch heute gilt Sucht am Arbeitsplatz als Tabuthema. Doch nur wer die Anzeichen von Sucht – zum Beispiel nach Nikotin, Alkohol oder Drogen – rechtzeitig erkennt, bewahrt Mitarbeitende vor gesundheitsgefährdenden Auswirkungen – und schützt gleichzeitig das Unternehmen.
istock/fizkes

Süchte sind nicht nur vielfältig und komplex, sondern auch enorm schwer zu erkennen. Da die Krankheit leider vor allem im Arbeitsalltag immer noch stark tabuisiert wird, meiden betroffene Menschen oft Hilfe – mit schweren Folgen für die Gesundheit. Speziell für Unternehmen konzipierte Suchtpräventions-Trainings, Suchtpräventions-Kurse und Suchtpräventions-Workshops helfen Führungskräften und Mitarbeitenden, Vorurteile abzubauen und suchtgefährdete Kolleginnen und Kollegen aktiv zu unterstützen.

Wem hilft Suchtprävention am Arbeitsplatz?

Kleine, mittlere und große Unternehmen fördern mit Maßnahmen zur Suchtprävention am Arbeitsplatz einerseits die betriebliche Aufklärung rund um Süchte nach Alkohol, Drogen oder übermäßigem Essen. Andererseits sensibilisieren sie Führungskräfte, Auszubildende sowie Mitarbeiter:innen, auffälliges Verhalten zu erkennen, um anschließend richtig zu reagieren – für ein gesundes und suchtfreies Unternehmen.

Der Mehrwert von Suchtprävention am Arbeitsplatz im Überblick:

  • Sie erkennen Suchtauffälligkeiten
  • Sie unterstützen Ihre Mitarbeitenden
  • Sie fördern die Unternehmensgesundheit
  • Sie verhindern lange Krankheitsausfälle
  • Sie erfüllen ihre Fürsorgepflicht

Fördern Sie Ihre Gesundheit! Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche Anfrage zum Thema Suchtprävention am Arbeitsplatz. Danach erhalten Sie das passende Angebot – ganz nach Ihren Wünschen und 100 Prozent vertraulich.

Wir freuen uns auf Sie.

Diese Unternehmen sind unsere Kunden

Sie interessieren sich für dieses Produkt?

Gelangen Sie in drei einfachen Schritten zu Ihrem Angebot.

Schritt 1 von 3:
Erzählen Sie uns etwas über Ihre Pläne


Bitte beachten Sie, dass je detaillierter hier Ihre Angaben formuliert sind, z.B. Inhalte, Ziele, Zielgruppe oder Uhrzeiten, desto passgenauer können wir Ihnen ein Angebot unterbreiten.

Wissenswertes zu diesem Produkt


Dieses Produkt weiterempfehlen:

Sprechen Sie uns an
Sie haben eine Anfrage oder benötigen Beratung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
MEDISinn-Newsletter
Erhalten Sie regelmäßig die neuesten Informationen rund um psychische und physische Gesundheit am Arbeitsplatz.

MEDISinn-Whitepaper:
Rundum gesund arbeiten
Das MEDISinn-Whitepaper \

Als Abonnent:in unseres Newsletters erhalten Sie kostenlos unser 27-seitiges Whitepaper „Rundum gesund arbeiten“ mit den drei Themenschwerpunkten:

  • Gesundes Unternehmen: So implementieren Sie ein nachhaltiges BGM
  • Mentales Wohlbefinden: Effektive Strategien zur Stressbewältigung
  • Körperliche Fitness: Die besten Übungen und Snacks für eine gesunde Mittagspause
MEDISinn
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
Gesund leben
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
Gesund arbeiten
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up