
Mit Stressmanagement Burnout vorbeugen

Burnout-Erkrankungen sind inzwischen keine Seltenheit mehr. Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden Techniken, um Dauerstress als größtem Risikofaktor vorzubeugen. Ziel ist es, dass Sie die eigene Stressreaktion verstehen. Sie lernen, Stressoren im Alltag frühzeitig zu erkennen und konkrete Gegenmaßnahmen zu ergreifen, bevor Sie in die Stressfalle geraten.
Inhalte des Stressmanagement-Seminars:
- Biologischer Sinn des Stressmechanismus
- Was sind Stressoren? Unterscheidung von physikalischen, organisatorischen oder psychosozialen Stressoren
- Verschiedene Arten von Stressreaktionen: kognitiv, emotional oder vegetativ
- Stressmodel nach Lazarus
- Stresstypen
- Kurzfristige und langfristige Stressbewältigung
- Mentales Training
- Ängste überwinden
- Anti-Stress-Übungen
Stressmanagement lernen – in der Kleingruppe
Das Coaching findet in der Kleingruppe statt. In Gruppengesprächen erhalten die Teilnehmer/-innen wertvolle Impulse und können durch den persönlichen Erfahrungsaustausch einen weitaus größeren Lerneffekt erzielen als alleine. Konkrete Übungen und Beispielprojekte machen das Thema Stressmanagement greif- und erlebbar.
Ihr Aktionsplan zur Stressbewältigung
Verbessern Sie Ihr individuelles Stressmanagement und lernen Sie, achtsam mit den eigenen Ressourcen im Berufs- und Privatleben umzugehen. Im Seminar erstellen Sie einen eigenen Aktionsplan zur individuellen kurz- und langfristigen Stressbewältigung – und beugen so Burnout effektiv vor.
Das Seminar ist auch für Teams geeignet, die sich in der Gruppe mit ihrem Stressmanagement auseinandersetzen möchten.
Weitere Informationen | Auch als Einzel-Coaching buchbar |
Dauer | 7h 30min |
Teilnehmeranzahl | 2 – 4 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |