
Online-Kurs - Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit

Zu hohe und zu große Stressbelastung kann zu diversen Problemen führen, von mentalen Blockaden bis hin zu körperlichen Schäden. Dieses wirksame Anti-Stress-Bewältigungsprogramm hilft dabei, den Stress zu beherrschen: durch die Praxis der MBSR (engl.: Mindfulness Based Stress Reduction - frei übersetzt: Stressreduktion durch die Praxis der Achtsamkeit).
Das wissenschaftlich erprobte und wirksame Anti-Stress-Programm wurde vom emeritiertem Professor Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Worcester, Massachusetts (USA) entwickelt. Es ist ein Trainingsprogramm, in dem speziell Achtsamkeit trainiert wird. Darüber hinaus wird die Stresskompetenz erhöht und es wird viel aktuelles Wissen über Stress und Wahrnehmung aus Psychologie, Neurowissenschaften und Stressforschung vermittelt.
Wieso achtsamkeitsbasierte Stressreduktion?
MBSR bietet sowohl praktische Übungen im Umgang mit Stress, starken Emotionen als auch schwierigen Kommunikationssituationen. Die Wirksamkeit für eine ganze Reihe von körperlichen und psychischen Faktoren ist sehr gut untersucht und vielfach bestätigt.
In der Praxis wird das vegetative Nervensystems beruhigt und führt zu mehr Gelassenheit und einer Entspannung von Körper und Geist. Denn: Jeder kann Einfluss auf seinen eigenen Zustand nehmen.
Bei welchen Beschwerden trägt eine MBSR-Praxis aus medizinischer Sicht nachweislich zur Linderung bei?
- Burn-Out (Vorsorge)
- Schlafstörungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (insbesondere Bluthochdruck)
- Leichte bis mittlere Depressionen und Ängste
- Chronische Erkrankungen
- Allgemeine Stress-Symptome
Jede Kurswoche widmet sich einem speziellen Vertiefungsthema:
- Achtsamkeit
- Wie wir die Welt wahrnehmen
- Im Körper beheimatet sein
- Stress mit Achtsamkeit begegnen
- Stressverschärfende Gedanken
- Achtsame Kommunikation
- Selbstfürsorge
- Abschied und Neubeginn
Lernen Sie, den Stress zu beherrschen bevor er Sie beherrscht - mit diesem nachweislich wirksamen Achtsamkeitstraining!
Benötigte Ausstattung | Yoga/Gymnastikmatte |
Weitere Informationen | Alle Teilnehmenden erhalten umfassende Arbeitsmaterialien und Audiodateien zum Üben. |
Dauer | 2h 30min |
Teilnehmeranzahl | 6 – 15 |
Frequenz / Häufigkeit | 1 mal pro Woche |
Anzahl der Sitzungen | 8 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |