
Stress- und Burnoutmanagement – Prävention und wirksame Bewältigungsstrategien

Stress und Burnout sind nicht nur, aber typischerweise mit der Arbeitswelt verbunden. Leistungs- und Termindruck, eine schnelllebige und komplexe Welt fordert nicht nur von den Organisationsformen und Prozessen in den Unternehmen ihren Tribut.
Eu- und Distress: Welcher Stress krank macht
Viele Mitarbeiter/-innen halten oftmals dem leistungsorientierten Druck nicht stand. Stress, Burnout, sinkende Leistungsfähigkeit und Krankheitstage sind häufig die Folge. Mit unserem Stress- und Burnoutmanagement können Sie diesen negativen Folgen effektiv entgegenwirken und ihre Mitarbeiter/-innen in der Stressprävention sowie -bewältigung erfolgreich schulen.
Zunächst einmal hilft es, zu verstehen, dass es verschiedene Formen von Stress gibt. Eustress kann belebend und leistungssteigernd wirken. Distress, also der lang andauernde starke Stress hingegen belastet Ihre Mitarbeiter/-innen physisch und psychisch.
Techniken gegen negativen Stress
Mit unserem Stress- und Burnoutmanagement lernen Ihre Mitarbeiter/-innen zunächst einmal was Stress ist und wie er entsteht. Auf diese Weise können sehr individuelle Trigger entlarvt werden. Darauf aufbauend vermitteln wir den Teilnehmern/-innnen verschiedene Techniken und Strategien, wie sie den negativen Stress vermeiden können bzw. aus herausfordernden Situationen neue Chancen machen. Dabei lernen Ihre Mitarbeiter/-innen viele wirksame Stressbewältigungsstrategien. Auf diese Weise können sie in Zukunft besser Stress abbauen, mit ihm umgehen und sind belastbarer wie leistungsfähiger.
Beugen Sie mit uns Burnouts vor und schaffen Sie einen stressfreien Arbeitsplatz und mehr Wohlbefinden für Ihre Mitarbeiter/-innen!
Benötigte Ausstattung | Raum, Stuhlkreis, Pinnwand, Flipchart, Beamer, Leinwand, Fotoprotokoll |
Dauer | 8h |
Teilnehmeranzahl | 5 – 12 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |