
Rückengesundheit beginnt im Kopf – Fachvortrag vermittelt Wissen und Selbsthilfemaßnahmen

Wer lange und viel sitzt, bekommt das schnell im Rücken zu spüren. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Rückenschmerzen zu den häufigsten Gründen für eine Arbeitsunfähigkeit zählen. Für Betroffene ist das oft ein Teufelskreis: Ein paar Krankheitstage lindern möglicherweise akute Schmerzen, helfen aber nicht dabei, das Problem an der Wurzel zu packen.
Der Fachvortrag zur Rückengesundheit gibt Ihren Mitarbeitern/-innen nicht nur das erforderliche Wissen an die Hand, sondern vor allem praktische Tipps, wie sich persönliche Einstellungen auf die Ursache von Rückenschmerzen auswirken können.
Das lernen Ihre Mitarbeiter/-innen beim Fachvortrag zur Rückengesundheit
In unserem Vortrag erklären Experten Ihren Mitarbeitern/-innen, warum und wie es zu Rückenschmerzen kommen kann und wie sie sich am besten verhindern lassen. Denn nicht allein physische Faktoren, wie die Beschaffenheit der Wirbelsäule und der Muskeln, haben Auswirkungen auf die Rückengesundheit, sondern auch Gedanken und Emotionen. Deshalb gilt: Rückengesundheit beginnt im Kopf.
Mit praktischen Anregungen zu mehr Rückengesundheit in Ihrem Unternehmen
Der Vortrag bietet darüber hinaus hilfreiche, praktische und leicht im Alltag umsetzbare Handlungsempfehlungen. Damit bringen Sie Ihre Mitarbeiter/-innen dem Ziel eines gesunden Rückens ein großes Stück näher.
Rückenschmerzen gehören in Deutschland nach wie vor zu den häufigsten Gründen für Krankheitsausfälle. Wirken Sie dem entgegen und unterstützen Sie die Rückengesundheit Ihres Teams!
Benötigte Ausstattung | Flip-Chart, Beamer |
Adresse |
Torgauer Straße 14 01127 Dresden |
Angeboten im Umkreis von | 50 km |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |
Empfehlungen zu diesem Produkt
-
regelmäßiger Kurs förderbar via gesetzl. Krankenkasse