
Präventionskurs Functional Training

Viele von uns bewegen sich zu wenig, dabei zählt Bewegungsmangel zu den größten Risikofaktoren für die Gesundheit. Mit Funktionellem Training bringen Ihre Mitarbeiter/-innen ihren Körper in Bewegung. Statt einzelner Muskeln trainieren Sie mit diesem Ganzkörpertraining komplette Bewegungsabläufe. Functional Fitness fördert Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer, wie Sie sie im Alltag und sportartübergreifend brauchen. Das Ziel von Functional Training ist nicht primär der Muskelaufbau, sondern die Förderung der Beweglichkeit. Auf diese Weise beugen Ihre Mitarbeiter/-innen Verletzungen vor und optimieren ihre Körperhaltung.
Mit Functional Training den Körper stabilisieren
Typische Übungen sind Liegestütze, Ausfallschritte oder Plank-Variationen. Dabei arbeiten Sie und Ihre Mitarbeiter/-innen größtenteils mit dem eigenen Körpergewicht. Die Übungen fordern mehrere Gelenke und Muskelgruppen zugleich und stabilisieren somit den Körper. Schwerpunkt liegt auf dem Rumpf, der tiefen Bauchmuskulatur und den Schulterblattstabilisatoren. So machen Sie Ihren Körper fit und halten Muskelapparat, Muskelansätze, Sehnen und Gelenke geschmeidig.
In Bewegung kommen und bleiben
Der Präventionskurs kann nach §20 2x pro Jahr mit maximal 80 Prozent der Kurskosten von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Ihre Mitarbeiter/-innen erhalten nach der letzten Trainingseinheit ein Zertifikat über ihre Teilnahme, das sie zusammen mit der Rechnung von MEDISinn bei der Krankenkasse zur Erstattung der Kosten einreichen.
Bringen Sie Ihre Mitarbeiter/-innen mit Functional Training nachhaltig und schnell in Bewegung! Der Kurs leistet wichtige Prävention für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter/-innen.
Dauer | 30min – 1h |
Teilnehmeranzahl | 8 – 10 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |