
Neue Arbeitswelten - Potenzialworkshop

Der permanente Wandel erfordert von vielen Unternehmen mehr Flexibilität bei der Organisation von Prozessen, Personal, Flächen und IT. Lassen Sie sich dabei mit einem Potenzialworkshop zu flexiblen Arbeitskonzepten unterstützen.
Neue Arbeitswelten integrieren
New Work ist keine Modeerscheinung. Unser Partner Aconseo etabliert seit über 15 Jahren flexible Arbeitskonzepte als nachhaltige Lösung für die neuen Anforderungen der Arbeitswelt: von der Analyse über Anforderungsdefinition, Planung, Nutzerprojektsteuerung bis hin zum Change Management.
Inhalt der Potenzialanalyse:
- Begehung der Flächen vor Ort
- Impulsvortrag zu New Work
- Definition Randbedingungen
- Potenzialanalyse mit der Aconsea-Methode: Bürokonzept, Mobilitätspotenziale, etc.
- Ausarbeitung des Konzepts zusammen mit der Unternehmensführung vor Ort, inklusive Ergebnisdiskussion
- Festlegung des weiteren Vorgehens
Umorganisation der Arbeitsstrukturen als Ergebnis:
- Sharingpotentiale erkennen
- Veränderungsbarrieren abbauen
- fertiges Layoutkonzept
- Besprechung der nächste Schritte
Daraus ergeben sich zahlreiche weitere positive Nebeneffekte: Die Arbeitsorganisation verbessert sich, zum Beispiel durch effiziente Ablagesysteme. Auch in der Führungs- und Unternehmenskultur lässt sich ein Mentalitätswandel vom Ich zum Wir anstoßen.
Ergänzende Leistungen:
- Change Management
- Begleitung bei der Realisierung
Erreichen Sie mit flexiblen Arbeitskonzepten Ihre Ziele
- Bis zu 15 Prozent höhere Produktivität durch ergebnisorientiertes Arbeiten
- Flexibilität und Mobilität sowie eine bessere Work-Life-Integration steigern die Motivation um zehn Prozent
- Effizientere und schnellere Arbeitsabläufe
- Einsparung von über 90 Prozent der Umzugskosten - Umzüge und Umbauten entfallen
- Steigerung der Flächenproduktivität um bis zu 30 Prozent
Lassen Sie sich von unserem Partner beraten, wie Sie mit New Work-Konzepten Kosten reduzieren, Prozesse und die Work-Life-Balance optimieren und von zufriedenen Mitarbeitern/-innen profitieren. Schließlich ist Ihre Belegschaft Ihr größtes Kapital.
Benötigte Ausstattung | Beamer, Leinwand/Displaywand, Metaplantafel, „Spieltische“, visuelles Protokoll für Ergebnisse |
Adresse |
Industriestraße 4 705656 Stuttgart Germany |
Teilnehmeranzahl | 5 – 10 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |