
Gesunde Selbstführung mit dem Resilienz-Zirkeltraining

Die Arbeitswelt verändert sich rasant und birgt für jede/-n Mitarbeiter/-in ganz individuelle Herausforderungen, ob durch Homeoffice oder Homeschooling, den digitalen Wandel oder Ängste durch Isolierung bzw. Entgrenzung der Arbeitswelt. Es wird immer wichtiger, in gutem Kontakt mit sich und seinen Bedürfnissen zu sein, um sich selbst gut führen zu können.
Folgende Aspekte der persönlichen Resilienz verbessert das Einzelcoaching:
- Verankern Sie eine optimistische Grundhaltung im Alltag.
- Akzeptieren Sie unveränderbare Bedingungen und erlangen so eine neue Handlungsfähigkeit.
- Kommen Sie aus der Problem-Trance ins lösungsorientierte Denken und Handeln.
- Etablieren Sie Selbstfürsorge und Regenerationszeiten als Basis Ihrer Leistungsfähigkeit.
- Legen Sie alte Opferrollen ab und etablieren Sie eine positive Selbstverantwortung.
- Pflegen Sie gesunde Beziehungen und wertschätzende Kommunikation und steigern Sie so Ihre persönliche Resilienz.
- Hinterfragen Sie Ihre Ziele und Visionen im Hinblick auf Sinnhaftigkeit und eigene Ressourcen.
Methodische Grundlagen:
Im Coachingprozess verwendet die Partnerin Methoden aus dem Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip sowie klassische Interventionen aus der systemischen Arbeit. Zudem lässt sie ihre langjährigen Erfahrungen als Physiotherapeutin und Trainerin für Stress- und Burnout-Prävention einfließen.
Gezieltes, individuelles Training der eigenen Resilienz
Stärken Sie gezielt Ihre eigene Resilienzfähigkeit, um gesunde und ressourcenstärkende Denk- und Verhaltensgewohnheiten zu etablieren, die sich automatisch positiv auf Ihre Selbstführung und Widerstandsfähigkeit auswirken.
Im Coaching-Prozess entsteht ein geschützter Lern- und Entwicklungsraum, der Ihnen die Möglichkeit gibt, auf Ihre aktuelle Situation zu schauen. Im Verlauf finden Sie mithilfe der professionellen Anleitung und Unterstützung heraus, welche Lernschritte notwendig sind, um die persönliche Veränderung zu realisieren.
Festigen Sie jetzt in diesem Training gezielt Ihre Resilienz und verbessern Sie so auch nachhaltig Ihre Widerstandsfähigkeit.
Dauer | 1h 30min – 3h |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |