
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

Die psychische Gefährdungsbeurteilung (PGB) ermittelt und analysiert psychische Belastungen am Arbeitsplatz, um darauf aufbauend Maßnahmen abzuleiten. Als externer Gesundheitsdienstleister unterstützt MEDISinn Unternehmen bei der Vorbereitung, Durchführung und Analyse der Befragung – digital und anonym.
Wem hilft eine psychische Gefährdungsanalyse?
Nur, wer die Ursachen psychischer Belastungen kennt, kann Maßnahmen ableiten. Somit profitieren Mitarbeiter:innen und Unternehmen gleichermaßen von der Durchführung einer psychischen Gefährdungsbeurteilung. MEDISinn unterstützt Unternehmen ganzheitlich bei der Planung, Durchführung und Maßnahmenableitung.
Der Mehrwert von psychischer Gefährdungsbeurteilung im Überblick:
- Sie erfassen den Status Quo der psychischen Belastungen und Beanspruchungen in Ihrem Unternehmen
- Sie erhalten wertvolles Feedback Ihrer Mitarbeiter:innen
- Sie setzen positive Veränderungsprozesse in Gang
- Sie sensibilisieren für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
- Sie agieren nachhaltig und erfüllen Ihre gesetzliche Pflicht
Fördern Sie Ihre Gesundheit! Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche Anfrage zum Thema Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Danach erhalten Sie das passende Angebot – ganz nach Ihren Wünschen und 100 Prozent vertraulich.
Wir freuen uns auf Sie.
Diese Unternehmen sind unsere Kunden



























Sie interessieren sich für dieses Produkt?
Gelangen Sie in drei einfachen Schritten zu Ihrem Angebot.