
Ganzheitliche Förderung der Betriebsgesundheit - Angebote für Körper und Geist

Bewegungsmangel, Stress, nicht abschalten können: Die Psyche beeinflusst die körperliche Gesundheit in erheblichem Maße. Krankheiten wiederum schlagen sich auf das Gemüt nieder. Mit einem ganzheitlichen Gesundheitscheck tragen Sie zum Wohlbefinden und der Motivation Ihrer Mitarbeiter/-innen bei. Hier stehen Ihre Mitarbeiter/-innen im Fokus: von Kopf bis Fuß. Damit können Probleme auch frühzeitig entdeckt und Auswege aufgezeigt werden.
Was ein Gesundheitscheck beinhaltet
Der Gesundheitscheck findet idealerweise im Rahmen von Gesundheitstagen statt und dauert pro Mitarbeiter/-in mindestens ein, besser zwei Stunden.
Die Gesundheitspädagogin Manuela Beck testet:
- BMI und Waist-to-Hip-Ratio
- Faszien
- Beweglichkeit (Rumpfrotation, hintere Beinmuskulatur, Oberschenkelvorderseite, Schultergürtel)
- Kraftfähigkeit
- Ausdauer
- Koordination
- Bindegewebe
- Messungen zu Stresskompetenzen (Resilienz)
- Schlafgesundheit
Ihre Mitarbeiter/-innen erhalten direkt im Anschluss der Tests ein Feedback zu den individuellen Werten. In einem Abschlussgespräch werden Schwerpunkte gesetzt und Handlungsempfehlungen gegeben.
Zusammenhänge von Psyche und Körper verstehen und gesünder werden
Der ganzheitliche Gesundheitscheck führt Ihren Mitarbeitern/-innen vor Augen, wie eng Körper und Mentales zusammenhängen. Auf diese Weise sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter/-innen für die Themen der ganzheitlichen Gesundheit, der Verletzungsprävention und schaffen somit auch die Grundlage für weniger Krankheitstage.
Bieten Sie einen ganzheitlichen Gesundheitscheck an und tragen Sie so zur Achtsamkeit und Fähigkeit Ihrer Mitarbeiter/-innen bei, bewusster und gesünder mit Geist und Körper umzugehen.
Adresse |
Germany |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |