
Stretching-Kurs - Rücken vital

Nutzen Sie die Stretching-Übungen in diesem Präventionskurs, um die Folgen langen Sitzens auszugleichen und typische Erkrankungen wie das LWS-Syndrom bei Ihren Arbeitnehmern/-innen vorzubeugen.
Dieser Fitnesskurs eignet sich für alle Level und beinhaltet:
- Aufwärmen zur Musik
- anschließend mehrdimensionales Stretching im Stehen
- dann Mobilitationstraining für Schultern/Nacken, Rücken, Hüfte, Arme und Beine auf dem Boden mit Gymnastikmatte.
- Der Abschluss: Entspannungstraining, zum Beispiel mithilfe von „Crocodile Breathing“
Effektiv gegen Ischialgie und Lendenwirbelsäulen-Syndrom
Für viele Arbeitnehmer/-innen bedeutet eine sitzende Tätigkeit leider, dass der Bürostuhl ihr zentraler Lebensmittelpunkt ist und sie nur selten in Bewegung kommen. Die Folgen sind oft eine ungünstige Körperhaltung und eine einseitige Belastung. Die Rumpfmuskulatur steht über einen längeren Zeitraum unter überhöhter Spannung und übt direkten Druck auf die Nerven, insbesondere den Ischias aus. Das ist eine direkte Ursache des Lendenwirbelsäulen-Syndroms (LWS-Syndroms). Ist der Ischias eingeklemmt oder gereizt, spricht man von einer Ischialgie. Als typisch gilt ein stechender Schmerz, der sich meist beim Aufstehen, bei ruckartigen Bewegungen aber auch durch Erschütterungen wie beim Niesen und Husten auslösen lässt.
Gegen alle diese Folgekrankheiten von zu langem Sitzen wirken die Übungen dieses Stretching-Kurses optimal. Bauen Sie diese gezielten Bewegungseinheiten in Ihre Mittagspausen ein oder bieten sie das Training morgens oder abends in Ihrem Büro an.
Benötigte Ausstattung | Gymnastikmatte |
Dauer | 1h |
Teilnehmeranzahl | 5 – 30 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |