
Ergonomie am Arbeitsplatz – die richtige Einstellung macht’s

Eine sitzende Bürotätigkeit, egal ob im Büro oder im Homeoffice, sowie die Arbeit vor dem Bildschirm belasten den Bewegungsapparat Ihrer Mitarbeiter/-innen einseitig. Gleiches gilt für Außendienstmitarbeiter/-innen, deren Arbeitsplatz sich über längere Dauer hinter dem Steuer im Auto befindet. Im schlimmsten Fall verursacht eine falsche Haltung Rückenschmerzen oder andere Beschwerden. Doch oft helfen schon die richtigen Einstellungen, die Sitzhaltung zu verbessern. Die Ergonomieberatung unseres Partners kommt zu Ihnen ins Unternehmen und berät Sie zur Ergonomie an Arbeitsplätzen im Büro, Homeoffice oder im Auto.
Vorteile der Ergonomieberatung auf einen Blick
- Ergonomische Arbeitsumgebung: Beugen Sie Erkrankungen Ihrer Mitarbeiter/-innen durch einseitige Belastung vor – durch die bestmögliche Arbeitsumgebung.
- Individuelle Beratung: Nach Terminabsprache berät unser Partner Sie und Ihre Mitarbeiter/-innen vor Ort im Unternehmen und stellt ihre Arbeitsplätze ergonomisch ein.
- Bewegung als Prävention: Das geschulte Personal zeigt Ihren Mitarbeitern/-innen effektive Übungen und übergibt allen Teilnehmern/-innen ein Handout für ein Training, das sie am Arbeitsplatz oder zu Hause jederzeit einfach durchführen können.
Ergonomische Arbeitsumgebung und dynamische Sitzhaltung
Die Fachleute der Ergonomieberatung stellen Bürostuhl, Tisch, Bildschirm, etc. im Büro oder im Homeoffice ergonomisch ein und beraten Sie und Ihre Mitarbeiter/-innen zum dynamischen Sitzen. Gleiches gilt für den Arbeitsplatz „Auto“. Hier stellen die Experten/-innen den Sitz, das Lenkrad und die Kopfstütze entsprechend den individuellen Körperproportionen Ihrer Angestellten ein.
Ausgleichende Übungen für die richtige Haltung
Damit sind allerdings ausschließlich die Voraussetzungen für ein gesundes Arbeiten gegeben. Die Einseitigkeit der Belastung auf den Bewegungsapparat bleibt. Mit der Zeit verkürzen die einseitig belasteten Muskeln, andere schwächen ab, wenn Ihre Mitarbeiter/-innen keine ausgleichenden Übungen durchführen. Deshalb erlernen sie bei der Beratung auch ein Übungsprogramm, das sie zwischendurch am Arbeitsplatz, zu Hause oder an der Raststätte durchführen können, um Rückenschmerzen und anderen Beschwerden am Bewegungsapparat vorzubeugen.
Fördern Sie jetzt nachhaltig die Rückengesundheit Ihrer Mitarbeiter/-innen und vereinbaren Sie einen Termin zur Ergonomieberatung!
Ausführungszeit pro Teilnehmer | 15min |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |