
Matrix-Organisation – Für Führungskräfte in internationalen Teams

In globalen Konzernen und im international aufgestellten Mittelstand sind Führungskräfte in Matrix-Organisationen mit ihren virtuellen Teams aufs Höchste gefordert: Ihre Mitarbeiter sollen an unterschiedlichen Standorten, Produktionsstätten und Ländern in unterschiedlichen Arbeitsformen effizient kommunizieren und produktiv zusammenarbeiten.
Unsere Partnercoaches von Michels und Ruppert haben jahrelange Erfahrung in Matrix-Organisationen und kombinieren effektives Führungs-Coaching mit virtueller Teamentwicklung auf allen Ebenen. Unterstützen Sie Ihre Manager/-innen mit einem maßgeschneiderten Coaching zur erfolgreichen Matrix-Organisation.
Digital und international Führen
Was für kleine und mittelständische Unternehmen gilt, ist umso wichtiger für Führungskräfte, die internationale Teams nach den Prinzipien der Matrix-Organisation steuern: Sie verbinden eine hohe Sozialkompetenz mit einem visionären Leadership, um ihre Teams mit einem transformationalen Führungsstil zu motivieren. Außerdem müssen sie ihre Top-Leistungsträger auf den nächsten Führungsebenen erfolgreich binden. Dazu kommen häufig Strategiewechsel und die Umorganisation von Strukturen – Manager/-innen müssen ständig unterschiedliche Zielsetzungen und Strategien unter einen Hut bringen und dabei nicht zuletzt Konflikte ausräumen.
Die Inhalte des Führungscoaching-Programms im Überblick
Unserer Coaches adressieren im Einzelgespräch individuelle Führungsthemen und optimieren die virtuelle Führungsarbeit, ob vor Ort oder im Homeoffice. Das Angebot richtet sich an iInternationale oder deutsche Projektteams oder Führungsteams, die sich neu zusammenfinden oder in einer Konfliktsituation herausfordernde Unternehmensziele erreichen wollen. Die Einzelcoachings lassen sich je nach Bedarf mit gezielten Teamcoachings in Kleingruppen ergänzen.
Folgende Themen lassen sich im Einzelcoaching adressieren:
- „Gesunde Führung“ für Führungskräfte (und Mitarbeiter/-innen)
- „Stress und Resilienz“ für Führungskräfte (und Mitarbeiter/-innen)
- Neue Führungsaufgaben und -herausforderungen meistern: neues Team, neue Organisationsform, veränderte Produktivitätsziele, Stellenabbau oder Umorganisation.
- Führungsidentität und Leistungsfähigkeit finden und Konflikte im Team lösen.
- Beginnende Anzeichen von Leistungsverlust und Produktivitätsverlust erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen.
- Zusammenarbeit stärken: Veränderung in der Arbeitswelt wie die vermehrte Arbeit im Homeoffice effizient und zufriedenstellend organisieren und nutzen
Mithilfe unseres Coachings stoßen Ihre Führungskräfte eine effiziente und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern/-innen an unterschiedlichen Standorten an und bringen internationale Projekte effizient und erfolgreich ans Ziel. Geben Sie Ihnen jetzt die notwendige Starthilfe!
Weitere Informationen | Unser Partner erstellt Ihr maßgeschneidertes Kundenangebot auf Anfrage in Deutsch und Englisch. Sämtliche Coachings in deutscher und englischer Sprache durch (native speaker). Im Rahmen des Coachings können Führungskräfte weltweit in deutscher und englischer Sprache begleitet werden. Individuelles Coaching für Mitarbeiter: ca. 2 Std. buchbar 07:00 bis 20:00 MEZ, andere Zeitzonen auf Anfrage, Coaching-Pakete jeweils 6 x 2 h. Individuelles Coaching für Führungskräfte: 3 Stunden Dauer, buchbar 07:00 bis 23:00 MEZ, andere Zeitzonen auf Anfrage. Vor-Ort Coachings sind in Unternehmen, Tagungshotels oder in den Geschäftsräumen unseres Partners in Köln möglich. |
Dauer | 2h – 3h |
Adresse |
Tacitusstr. 1 e Köln |
Anzahl der Sitzungen | 1 – 6 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |