
Die Führungskraft als Coach - souverän und wertschätzend Mitarbeitergespräche führen

Worte haben Macht und wollen wohl überlegt sein, vor allem wenn es um so etwas Wichtiges geht wie die erfolgreiche Zusammenarbeit im Team.
Auch sehr emotionale Gesprächssituationen erfordern besondere Vorgehens- und Verhaltensweisen.
Menschen sprechen meistens spontan und immer wieder gibt es Missverständnisse zwischen den Beteiligten. Mit ein Grund warum es so spannend ist, hinter die Kulissen der Worte zu schauen.
In meinem praxisorientierten Seminar „Die Führungskraft als Coach“ erkennen Sie Gründe warum manchmal Kommunikation misslingt und erfahren was eine wirksame Gesprächsführung auf Augenhöhe ausmacht. Sie befassen sich mit Ihrem persönlichen Kommunikationsstil und dem Ihrer Gesprächspartner. Sie schauen Coaches über die Schulter und erleben so zusätzlich die Magie und Wirksamkeit von systemischen Fragen.
Lernen Sie, gewohnte Kommunikationsmuster zu durchbrechen und Gespräche ziel-und lösungsorientiert zu führen.
Die unterschiedlichsten Gesprächsanlässe wie Delegation, Feedback und kritische Mitarbeitergespräche werden besprochen und an Praxisbeispielen geübt.
Die Basis hierfür ist eine Methode, die angelehnt ist an die systemischen Gesprächstechniken der erfolgreichsten Coaches. Sie folgt zeitlosen Gesetzen und kann sowohl im agilen Umfeld genutzt werden als auch in der klassischen Unternehmenskultur.
Inhalte des Seminars:
- Die Methoden von moderner, wertschätzender Sprache werden erarbeitet und anhand von
gezielten Praxisbeispielen geübt.
- Die Stolperfallen in der Kommunikation, die zu Widerstand und Diskussionen führen
können, wie z.B. Interpretationen oder eigene Wahrnehmungs-Filter werden erkannt.
- Die eigenen Spachmuster und die des Gegenübers werden entdeckt und diese reflektiert, um
auch in schwierigen Gesprächssituationen souverän zu agieren.
Ihr Nutzen:
- Sie erhalten wertvolle praktische und wirksame Impule für Ihre Gesprächsführung
- Sie lernen auch in herausfordernden Situationen souverän und auf Augenhöhe zu kommunizieren
- Sie wissen empathisch mit Emotionen und Widerstand umzugehen.
Beginn & Ende | 06.08.2021, 09:00:00 – 06.08.2021, 17:00:00 |
Dauer | 8h |
Teilnehmeranzahl | 6 – 10 |
Anzahl der Sitzungen | 2 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |