
Positive Psychologie meets Yoga

Jeder möchte sich so entwickeln, dass er aufblüht. In der Realität stellt es sich leider häufig so dar, dass das häufig schwer umzusetzen ist. Viele stehen vor großen existenziellen Fragen und bleiben beim Zögern stehen: Wer bin ich? Was sind meine Leidenschaften? Wo möchte ich hin? Was heißt Lebenszufriedenheit für mich?
Einzigartiges Kurskonzept
Der Kurs unseres Partners gibt Anreize und Hilfestellungen, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Dafür kombiniert das einzigartige Konzept unseres Coaches Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie und der Neurowissenschaft mit praktischen Yoga-Übungen.
Positive Psychologie stellt das Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt
Im Kurs geht es sowohl darum, Basiswissen aus der Wissenschaft und Philosophie zu vermitteln als auch darum, persönliche Erfahrungen und Entwicklungen anzustoßen. Die Positive Psychologie ist eine Strömung der Psychologie, die das Wohlbefinden, die Lebenszufriedenheit, positive Emotionen und Charakterstärken des Menschen in den Mittelpunkt stellt, statt ihn über psychische Krankheiten zu stigmatisieren. Die Kernfrage dabei ist: „Was macht ein gutes Leben aus?“. Die Positiver Psychologie und Neurobiologie zeigen heute wissenschaftlich, dass viele Ansätze fruchten, die in der Yogalehre seit über 2000 Jahren tief verankert sind.
Yoga-Übungen verstärken Erkenntnisse
Der Kurs kombiniert verschiedene Methoden, wie Vorträge, interaktive Kleingruppenkreise und den Erfahrungsaustausch im Gruppensetting. Je nach Thema beziehen die Teilnehmer/-innen auch körperliche Aspekte mit ein, etwa wenn es darum geht, welche Charakterstärke sich durch welche Körperhaltung ausdrücken lässt und somit spürbar wird. Die Yoga-Übungen richten sich dabei nach dem jeweiligen Thema, das die Teilnehmer/-innen verstärken möchten. Sie lernen die Erkenntnisse der Positiven Psychologie kennen sowie einzelne Aspekte der Neurobiologie, etwa zu den Themen Stressreaktion und Einfluss von Meditation auf das Gehirn.
Die Benefits von „Positive Psychologie meets Yoga“ auf einen Blick:
- Der Kurs fördert die Bewusstheit, welche Möglichkeiten der Lebensgestaltung die Teilnehmer/-innen haben und wie sie durch einfache „Interventionen“, Übungen oder Routinen Einfluss auf die eigene Orientierung nehmen können.
- Ziel ist es, die Lebenszufriedenheit zu erhöhen und für ein besseres Körpergefühl zu sorgen.
Wer sich mehr mit sich selbst und seinen persönlichen Zielen und Stärken beschäftigen möchte und sich für die Erkenntnisse der Positiven Psychologie interessiert, kann von diesem Kurs profitieren.
Benötigte Ausstattung | Beamer, Leinwand o.ä., Yogamatten, Meditationskissen |
Weitere Informationen | Der Kurs ist in der Gruppe oder bei besonderen Bedürfnissen auch als Einzel-Coaching möglich. Der Kurs ist für jeden geeignet, Vorkenntnisse sind nicht nötig. |
Dauer | 2h |
Adresse |
Seengässlein 3 99084 Erfurt Germany |
Teilnehmeranzahl | 6 – 90 |
Anzahl der Sitzungen | 12 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |