
Augentraining gegen Sehstress

Die Sehfunktion ist zur zentralen Sinnesleistung des Menschen geworden. Helfen Sie daher Ihren Mitarbeitern/-innen, Ihr visuelles System zwischen Auge, Gehirn und Körper effizient zu trainieren. Mit einem frischen Blick auf Ihre Augengesundheit meistern sie nicht nur den Arbeitsalltag besser, sondern ermüden auch weniger schnell.
Seminarprogramm für besseres Sehen:
- Eigenes Sehverhalten reflektieren, Sehstress erkennen und abwenden
- Ganzheitliche Augenübungen nach Bates (Yoga für die Augen) und Skeffington (Orthoptischer Ansatz)
- Komplette Trainingseinheiten in der Gruppe, um Routine beim Augentraining zu erwerben
Die abwechslungsreiche Lernmethode vermittelt zu 30 Prozent Hintergrundinformationen, während 70 Prozent der Veranstaltung dazu dienen, Übungsfolgen für den Transfer in den Alltag praktisch einzuüben.
Behalten Sie Ihre Sehfunktion im Auge
Immer mehr Menschen verbringen ihre Arbeitszeit an Bildschirmarbeitsplätzen. Auch im privaten Bereich sind Computer, Tablet, Smartphone und Co. nicht wegzudenken. Die Sehfunktion ist zur zentralen Sinnesleistung des Menschen geworden.
Gehen Sie damit gegen folgende Belastungssymptome vor:
- Trockene, brennende und müde Augen
- Verschwommenes Sehen
- Nacken- und Rückenschmerzen
- Undefinierte Kopfschmerzen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Mangelnde Leistungsfähigkeit
- Frühzeitiges Ermüden
Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für das wichtige Thema Augengesundheit, damit sie entspannter und effizienter am PC arbeiten können.
Teilnehmeranzahl | 8 – 20 |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |