
„Short cut to mental health“ – Coaching bei psychischen oder psychosomatischen Problemen

Wenn eine/-r Ihrer Mitarbeiter/-innen unter einem akuten oder einem chronischen Konflikt oder Symptom leidet, kann ein Einzel-Coaching mit einem erfahrenen Personal Coach helfen. Vor allem wenn ein gesundes Leben und der Erfolg davon schwer eingeschränkt bis unmöglich gemacht werden, sollten Sie oder Ihre Mitarbeiter/-innen etwas für die mentale Gesundheit tun.
Individueller Lösungsansatz
Unsere erfahrene Partnerin Kristina Raschen hat jahrelange Erfahrung mit diesen Fällen und eine eigene Methode entwickelt, mit der Sie oder Ihre Mitarbeiter/-innen schnell und nachhaltig zu einer Lösung kommen. Bereits nach einer etwa eintägigen Sitzung entlarven Sie oder Ihre Mitarbeiter/-innen Ihre wahren inneren „Killer“ und erhalten eine neue Klarheit und damit Freude und Handlungsmöglichkeiten zurück.
Bei diesen Problemen eignet sich das Mental-health-Coaching:
- „Akuter Konflikt oder Symptom“: etwas, das uns seit einem überschaubaren Zeitraum belastet, bzw. behindert, ob beruflich oder privat. Zum Beispiel psychosomatische Schmerzen wie Migräne, Schlafstörungen, Angststörungen, Panikattacken, Negative Gedanken, Konzentrationsprobleme (ADHS) oder ein akuter Konflikt mit einem Vorgesetzten.
- „Chronischer Konflikt oder Symptom": etwas, was uns schon gefühlt immer belastet und einschränkt. Zum Beispiel Versagensängste, Existenzangst, vor Anderen zu sprechen, soziale Phobie, etc.
Mit einem Einzel-Coaching Probleme lösen
Die Coachin arbeitet mit Methoden, die sowohl in der Traumatherapie als auch im Erfolgscoaching eingesetzt werden und wissenschaftlich fundiert sind. Ihren Mitarbeiter/-innen steht eine krisensichere, sehr erfahrene und hoch emphatische Therapeutin und breit aufgestellte Coachin zur Seite. Sie lernt Ihre Mitarbeiter/-innen telefonisch oder via Videokonferenz kennen und bekommt so ein Bild von ihnen, ihrer Situation und ihrem Ziel. Zur Vorbereitung bekommen sie einen Fragebogen und ein paar Aufgaben. Im Interviewfragebogen beantworten sie persönliche Fragen, die den Einstieg ins Coaching erleichtern und den Prozess beschleunigen.
Ablauf und Inhalte
Mit den Übungen werden sie sich Gedanken und körperlicher Reaktionen bewusst. Die persönliche Sitzung dauert von zwei Stunden bis hin zu einem Tag. Wo sie stattfindet, wird individuell entschieden. Ein bis zwei Wochen nach der Sitzung folgt eine weitere Sitzung zum Nachjustieren und Fragen beantworten. Diese dauert meist ein bis zwei Stunden. Auch eine Online-Sitzung ist möglich.
Mit Hilfe des Einzel-Coachings gehen Ihre Mitarbeiter/-innen einem psychischen oder psychosomatischen Problem oder Konflikt auf dem Grund, statt nur die Symptome zu bekämpfen. Das Coaching eignet sich für Mitarbeiter/-innen, die lösungsorientiert und zielgerichtet weiterkommen möchten und ihre mentale Gesundheit fördern möchten.
Dauer | 2h – 8h |
| | ||
Telefon | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 900 |
Fax | | | +49 (0) 89 / 24 88 00 – 999 |